Wichtige Hinweise

Sie suchen einen Kurplatz?


Ab November stehen Müttern ab 2 Kindern freie Kapazitäten Gertrud-Völcker-Haus in Kellenhusen und im Louise-Schroeder-Haus Keitum zur Verfügung. Für ergänzende Rückfragen zur Belegung stehen wir Ihnen telefonisch auch von montags bis donnerstags in der Zeit von 09.00 bis 12.00 unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: 


Gertrud-Völcker-Haus: 04364 – 4923-123 oder per E-Mail unter mukikuren-kellenhusen@awo-sh.de 


Louise-Schroeder-Haus: 04651 – 938711 oder per E-Mail unter mukikuren-keitum@awo-sh.de


Voraussetzung für eine verbindliche Reservierung ist der AWO SANO Identifikationscode. Diesen erhalten Sie durch uns automatisch zugesandt, sobald uns von der Krankenkasse eine Kostenbewilligung inkl. ärztlicher Unterlagen per elektronischem Datenaustausch vorliegt. 


Ihr Code hat eine unbegrenzte Gültigkeit.

Das Louise-Schroeder-Haus

Unser Zuhause auf Zeit

Die Mutter-Kind-Klinik Louise-Schroeder-Haus ist ein besonderer Ort, an dem Mütter und ihre Kinder die Möglichkeit haben, sich bei einem medizinisch-therapeutischen Programm eine dreiwöchige aktive Auszeit vom Alltag zu nehmen. Unsere Klinik ist darauf spezialisiert, Müttern eine entspannte Umgebung zu bieten, in der sie sich um ihr eigenes Wohlbefinden kümmern können, während ihre Kleinen liebevoll betreut werden (Aufnahme ab dem 4. Lebensjahr). Hier können Sie zur Ruhe kommen, neue Energie tanken und sich auf Ihre Familie konzentrieren.

Das Kapitänsdorf Keitum

Über das Louise-Schroeder-Haus

Das Louise-Schroeder-Haus in Keitum, direkt am Wattenmeer gelegen, fügt sich mit seinen reetgedeckten Gebäuden nahtlos in die traditionelle Architektur des Dorfes ein. Nach einer gründlichen Renovierung im Winter 1997/1998 präsentiert sich das Haus heute modern und einladend, mit einer geschmackvollen Einrichtung im friesischen Stil, die sowohl Gemütlichkeit als auch Funktionalität betont.

Das Haus verfügt über 38 praktisch eingerichtete Zwei-Zimmer-Appartements, jedes ausgestattet mit eigener Dusche und WC. Die Räume sind allergenarm gestaltet, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, und drei der Appartements sind speziell für Rollstuhlfahrer*innen eingerichtet. Zusätzlich bieten gemeinschaftliche Teeküchen und Sitzecken Gelegenheit für soziale Interaktion und Entspannung. Die Ausstattung umfasst zudem öffentliche Fernsehbereiche und Internetzugang, jedes Appartement besitzt zudem einen eigenen Telefonanschluss. 

Platzanfragen oder sonstige Fragen zur Belegung richten Sie bitte an:

Anna Koppers
Belegung
Telefon04651 9387 11

Ansprechpersonen

Gabriele Bossmann
Geschäftsbereichsleitung Mutter-Kind-Kureinrichtungen
Telefon04364 4923 00
Stefanie Grube
Einrichtungsleitung Louise-Schroeder-Haus
Telefon04651 9387 00
Nach oben scrollen
facebook iconinstagram icon
Jetzt spenden